Quantcast
Channel: Kommentare zu: Reclaim Social Media || Eine Kopie ist nicht die Rettung des freien Internets
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12

Von: labomat

$
0
0

Ich glaube, Du solltest Dir die Präsentation noch einmal ansehen. Die Kritik geht mMn. gleich an mehreren Stellen in die Irre.

1. Wie Claudia schreibt, geht es nicht – in erster Linie – darum, andern den Umgang mit unseren Inhalten zu untersagen. Sondern darum, nicht komplett auf externe Anbieter angewiesen zu sein, die ihre Angebote einfach mitsamt unseren Inhalten einstampfen. Ich denke über genau so etwas schon seit Monaten nach, habe es aber – im Gegensatz zu Sascha Lobo – nicht geschafft, etwas auf die Beine zu stellen. Für sein “Machen” bin ich sehr dankbar!

2. Sascha Lobo rettet nicht im Handstreich und Alleingang das freie Internet – soll das die Kritik sein? Gehts nicht auch etwas kleiner? Aber vielleicht ist es ja das, was Lobo meint mit “Machen” (statt Meckern).

3. Sieh’ Dir nochmal den Teil der Präsentation an, in dem er den zweiten Reiter beschreibt. Da geht es um die Streams der Freunde. Hm. Wenn ich also die Streams meiner Freunde direkt ansehen kann – warum dann überhaupt noch bei Facebook vorbeischauen..? Merkst Du etwas ..?

Woran Diaspora gescheitert ist, war der Versuch ein komplettes neues Netzwerk aufzubauen (und alles technisch neu zumachen). Viel schlauer ist es, auf bestehende Networks aufzubauen und die Abhängigkeiten Schritt für Schritt zu verringern. Wenn überhaupt jemals ein dezentrales Social Network entstehen kann, dann so: Auf Basis einer einfachen, weit verbreiteten Software und unter Nutzung bestehender Inhalte und Beziehungen.

Sascha Lobo hat das verstanden.

BTW: Wenn es Euch so wichtig ist, sich “von den sozialen Netzwerken zu emanzipieren”, warum ist dann hier Kommentieren nur mit Anmeldung bei einem Social Network/Discuss möglich …


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12